Zum Inhalt springen




Über uns – Die Geschichte von PannonBloom


PannonBloom ist ein familiengeführter Hof, auf dem der Anbau und die Verarbeitung von Safran ausschließlich von unseren Familienmitgliedern durchgeführt werden. Für uns ist dies nicht nur Arbeit, sondern Leidenschaft und Berufung: eine jahrhundertealte ungarische Tradition mit einem modernen Ansatz und einem klaren Bekenntnis zu reinen Werten wieder aufleben zu lassen.

Nur wenige Menschen wissen, dass Ungarn zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein weltweit führender Produzent von Safran war. Doch durch Kriege und wirtschaftliche Veränderungen ist diese edle Tradition fast vollständig verschwunden – ebenso wie die Kultur des Safrankonsums.

Bei PannonBloom möchten wir dieses Erbe neu beleben. Auf unseren Safranfeldern verwenden wir ausschließlich originale, maurisch-stämmige spanische Safranknollen, deren Herkunft bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, als sie über die arabische Welt aus Nordafrika nach Europa gelangten. Diese Knollen sind keine niederländischen Klone – was sich in ihren einzigartigen Eigenschaften zeigt: längere Narben, intensivere Farbe sowie reichhaltigeres Aroma und Geschmack.

Wir erledigen jeden Schritt des Anbauprozesses in Handarbeit. Unsere Safranknollen werden einzeln von Hand gesetzt, und wir verwenden ausschließlich natürliche Nährstoffe wie Wurmhumus und Kompost. Auf Chemikalien, Pestizide oder synthetische Düngemittel verzichten wir vollständig, sodass unser Safran Bio-Qualität erreicht. Der besondere Sandboden, der sich im Sommer stark aufheizt und im Winter abkühlt, bietet die ideale Umgebung für die Entwicklung der Pflanzen und verstärkt Geschmack, Farbe und aromatische Inhaltsstoffe.

Die Ernte findet jeden Herbst im November statt und dauert etwa drei Wochen. Jeden Morgen pflücken wir die Blüten von Hand und wählen dabei nur jene aus, die sich im idealen Entwicklungsstadium befinden und die hochwertigsten Narben enthalten. Innerhalb von fünf Stunden nach der Ernte werden die Narben behutsam von den Blütenblättern getrennt und anschließend mit unserer einzigartigen Methode sorgfältig getrocknet.

Der Trocknungsprozess bei PannonBloom ist eine schonende und präzise Technik, die darauf abzielt, Farbe, Geschmack und Aroma des Safrans zu bewahren. So garantiert unser Safran ein außergewöhnlich intensives Duft-, Geschmacks- und Farberlebnis – jeder Faden trägt die besondere Kraft des ungarischen Bodens in sich.

Die Qualität unserer Produkte wird von einem unabhängigen, ISO-3632-zertifizierten Labor geprüft. Die Ergebnisse unseres Safrans übertreffen die internationalen Standards und übersteigen die Werte der meisten auf dem Markt erhältlichen Import-Safrans in Bezug auf Crocin (Farbe), Picrocrocin (Geschmack) und Safranal (Aroma). Darüber hinaus testen wir sechs weitere Qualitätsparameter, um in jeder Charge ein höchstes Maß an Exzellenz zu gewährleisten.

Unser Safran wird in dunklen Glasbehältern aufbewahrt, um seine ursprüngliche Qualität über einen längeren Zeitraum zu erhalten.

Wir sind überzeugt, dass die Harmonie zwischen der Kraft der Natur und sorgfältiger menschlicher Fürsorge die unvergleichliche Qualität schafft, die wir bieten. Unser Safran ist nicht nur ein Gewürz – er ist ein Erlebnis, eine Tradition und ein Versprechen für eine nachhaltige Zukunft.

PannonBloom – Unvergleichliche Qualität. Ethisch produziert. Nachhaltig in Ungarn hergestellt.









Our latest content

Check out what's new in our company !

Your Dynamic Snippet will be displayed here... This message is displayed because you did not provide both a filter and a template to use.